Dein Menschenkörper ist ein Wunderwesen …
… das manchmal verspannt ist, verhärtet, dessen Muskeln nicht so geschmeidig durch den Körperbau fließen, wie verklebte Faszien oder anderes Gewebe ebenso, dass immer mal wieder gestresst, verkürzt, und damit Bewegungen erschweren, oder gar verhindern kann. Ein Ungleichgewicht im Menschenkörper zeigt sich meist erst offen, wenn es zu spät zu sein scheint, indem z. B. der Kopf sich nicht mehr frei in seinem Nacken bewegen lässt, weil verhärtetes Gewebe, gespannte Muskeln oder anderes Blockierendes dies verhindern.
Auch die Beine sind häufig betroffen von Verhärtungen, Verspannungen, Verklebungen der Faszien-/Bindegewebs-Schichten, die dafür sorgen sollen, dass alles »in ihnen Eingewickelte« geschützt ist, sicher ist vor Verletzungen, Stößen, gut durch seine Zeit kommt, wie du es allgemein mit deinem ganzen Wundermenschenkörper kommen möchtest, aber nicht immer so einfach kannst. Vor allem nicht, wenn er eine einzige »Schmerzfackel« ist, die jede Bewegung meidet, sich »krank« schont, oder sich ungewöhnlich unrund, hölzern bewegt, was wiederum zu Fehlstellungen anderer, bisher unbeteiligten Körperbestandteile führen kann, wie den Bandscheiben, dem unteren Rücken, dem Schulter-/Nacken-/Kieferbereich.
All das muss NICHT sein, wenn man es rechtzeitig erkennt, und weiß, was man im Falle einer beginnenden Verhärtung/Bewegungseinschränkung machen kann, wobei wir dir sehr gern helfen, wenn du es bestimmst. Übrigens auch, wenn es schon »zu spät« zusein scheint, denn das ist es NIE.